PreZero Truck Kommunale Entsorgung Mitarbeiter gelbe Saecke

Kommunales Abfallmanagement mit PreZero

Ganzheitliche Abfalllösungen auf kommunaler Ebene – für ein sauberes Morgen

Kommunales Abfallmanagement in der heutigen Zeit

In Städten, Gemeinden und Landkreisen überall auf der Welt wird Abfall verursacht. Kommunaler Abfall – also Abfall aus Haushalten, von Unternehmen, Krankenhäusern oder Schulen – macht dabei einen großen Teil des weltweiten Abfallaufkommens aus. Allein in der EU wird mehr als ein Viertel der jährlich produzierten 2,2 Milliarden Tonnen Abfall als kommunaler Abfall klassifiziert, während in den USA jährlich unglaubliche 292 Millionen Tonnen kommunaler Abfall produziert werden.

Wie bewältigen Städte und Gemeinden diese Abfallmengen?

Kommunales Abfallmanagement ist der Prozess der Trennung, Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von Abfall durch bzw. im Auftrag von Kommunen. Dabei müssen effektive Abfalllösungen umgesetzt werden, um eine Stadt oder Gemeinde dauerhaft zu einem Ort zu machen, an dem Menschen gerne leben und arbeiten. Ein Beispiel für gutes kommunales Abfallmanagement liefert die Stadt Lissabon in Portugal, denn hier liegt auf der Erreichung von Umweltzielen ein strategischer Fokus.

Allerdings ist jede Stadt anders, und jede Kommune kämpft mit ihren eigenen individuellen Herausforderungen, sei es zum Beispiel aufgrund von modernisierungsbedürftiger Infrastruktur oder speziellen logistischen Anforderungen. PreZero kann Gemeinden dabei helfen, durch die Einführung optimierter Lösungen zum Management von Haushaltsabfällen effektiv Kosten zu sparen und Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

Entsorgung Kommune Team 3 Personen

So unterstützt PreZero Ihre Kommune in Sachen Abfall

PreZero ist Ihr Partner für kommunales Abfallmanagement. Mit unserem umfassenden und vielseitigen Fuhrpark von Logistik- und Spezialfahrzeugen, unterschiedlichsten Behältergrößen, modernen Sortierungsanlagen und innovativen Aufbereitungsprozessen generieren wir von PreZero den maximalen Wert aus allen gesammelten Materialien.

Als privates Entsorgungsunternehmen bieten wir unter anderem folgende Dienstleistungen für kommunales Abfallmanagement an:
  • Abfallsammlung in oder in der Nähe von Wohngebieten
  • Betrieb von Erfassungs-/Wiegesystemen und Schadstoffdetektoren
  • Vertrieb/Verwertung von Wertstoffen
  • Betrieb von Recyclingzentren
  • Rückgabesysteme (z. B. für Elektroschrott)
  • Aufbewahrung von Akten sowie Vernichtung von Akten oder Daten
  • Mobile Sammlung von Gefahrenstoffen
  • Bau und Betrieb von Recycling- und Energieeinrichtungen
  • Pflege von Grünflächen, Schneeräumung und Straßenreinigung
  • Entsorgungskonzepte für Veranstaltungen

Abfallströme

Wir von PreZero verfügen über die Expertise und die Einrichtungen, um ein breites Spektrum an kommunalen Abfallströmen effektiv zu handhaben.

Organischer Abfall

In den USA entwickelt PreZero derzeit industrielle Technologien, um aus Lebensmittelabfällen Inhaltsstoffe für Tierfutter herzustellen. Und in Europa generieren unsere Biogasanlagen unter anderem Gas aus Lebensmittelabfällen , das dann zum Heizen und für die Stromversorgung genutzt wird.

Restmüll

Restmüll ist der Abfall, der übrig bleibt, nachdem organischer Abfall und Wertstoffe in Haushalten bzw. Unternehmen getrennt und von PreZero nachsortiert wurden. Ein Teil des Restmülls wird in unseren modernen Verbrennungsanlagen in Wärme und Strom umgewandelt. Jedes Jahr wird auf diese Weise aus hunderttausenden Tonnen Restmüll Energie erzeugt.

Sperrmüll

Für Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte, die für herkömmliche Entsorgungsfahrzeuge zu groß sind, können die Kunden von PreZero über ein Online-Formular ganz bequem einen Abholungstermin buchen.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle können beispielsweise Laugen, Lösungsmittel und Säuren enthalten, die ein Risiko für Mensch oder Umwelt darstellen. PreZero befolgt die strengen Vorschriften zu ihrer Handhabung jederzeit und regelt die gesamte Entsorgungslogistik: von der Verpackung über die Kennzeichnung bis hin zur Transportdokumentation. PreZero bietet außerdem die mobile Abholung von gefährlichen Abfällen durch Spezialfahrzeuge und erfahrenes Personal an.

Wertstoffe

PreZero setzt spezialisierte Verfahren für nachhaltiges und kosteneffizientes Recyclingmanagement ein. Durch die Analyse von Recyclingströmen kann PreZero erkennen, welche Wertstoffe in welchen Mengen an welchen Standorten anfallen. So können Behälter strategisch positioniert und Kommunen bei der Optimierung ihrer Abfalltrennungsverfahren bestens unterstützt werden. Bei Glas und Papier bzw. Karton handelt es sich beispielsweise um hochgradig recycelbare Abfallströme. Mittels eines technisch anspruchsvollen Verfahrens recyceln wir Glas zu sortenreinen Sekundärrohstoffen. Darüber hinaus bieten wir die bedarfsorientierte Lieferung von Altpapier an, wodurch dieses in den sekundären Materialkreislauf zurückgeführt werden kann.

Water Treatment Pool

Wasseraufbereitung

Niemand möchte an einem Ort leben, an dem die Versorgung mit sauberem und sicherem Trinkwasser nicht gewährleistet ist. Aus diesem Grund sind die Sammlung und Aufbereitung von Abwasser entscheidend, um die Gesundheit der Menschen in einer Kommune und die Umwelt zu schützen. PreZero ist spezialisiert auf die Aufbereitung von Rohwasser, Brauchwasser, Abwasser und Klärschlamm sowie die Entsorgung der Reststoffe. Mithilfe der modularen Beratungsdienstleistungen von PreZero können Kommunen ihre Verfahren im Bereich der Wasserwirtschaft optimieren. Dazu gehören auch der Bau und die Inbetriebnahme von Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen. PreZero befolgt jederzeit alle gesetzlichen und behördlichen Vorschriften und bietet Gemeinden verschiedenste Vorteile:

  • Langfristige Kosteneinsparungen
  • Nachhaltige Verwendung von Wasser als wertvolle Ressource
  • Alternative Recyclingwege
  • Einhaltung interner und gesetzlicher Vorschriften
  • Hochmoderne Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen
  • Unabhängige Planung und Umsetzung aus einer Hand
Beratung Buero Broschuere 2 Personen

Beratung

Als Experte für Wertstoffsammlung und Recycling von verschiedensten Materialströmen ist PreZero der ideale Berater für Kommunen und Behörden.

Über den gesamten Abfalllebenszyklus hinweg helfen wir Ihnen dabei, einen ganzheitlichen Ansatz für kommunales Abfallmanagement umzusetzen. So bleibt Ihre Kommune ein Ort, an dem sich Menschen und Unternehmen gerne niederlassen.

PreZero Arena Hoffenheim

Wie geht Zero Waste?

Um das Ziel "Zero Waste" zu erreichen, sind strategische Planung und ambitioniertes konzeptionelles Denken unabdinglich.

Bereits heute tritt PreZero mit verschiedenen Initiativen in Aktion, wie beispielsweise in der PreZero Arena. Wir sind daher ideal aufgestellt, um Kommunen zu beraten, die sich zur Vision Zero Waste informieren möchten, ganz unabhängig von der Größe des Projekts. Unser Ziel dabei ist es, vermeidbare Abfälle auf null zu reduzieren. Dafür schonen wir natürliche Ressourcen, maximieren Wiederverwendung und Recycling und minimieren Restmüll. Viele dieser Maßnahmen lassen sich auf kommunaler Ebene mithilfe unserer Unterstützung und unseres umfangreichen Fachwissens effizient umsetzen.

Abfallentsorgung und -aufbereitung mit PreZero

PreZero kümmert sich mit großer Sorgfalt um kommunale Abfälle. In allen Aspekten – von der Sammlung über den Transport bis hin zu Sortierung und Recycling – legen wir dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. Wir sind stolz darauf, Gemeinden bei der Optimierung ihrer Verfahren zu unterstützen und so die Lebensqualität und Nachhaltigkeit insgesamt zu verbessern.

Sammlung

Abfallsammlung und -transport

Die Abfallsammlung mit PreZero umfasst die strategische Positionierung von Behältern und die Transportlogistik, die strengen wirtschaftlichen und umweltbezogenen Vorgaben folgt, wie der Vermeidung von Leerfahrten und Umwegen. Das optimierte Transportnetzwerk von PreZero – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene – räumt Umweltfaktoren Priorität ein, um Gemeinden den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.

PreZero stellt zudem Entsorgungszertifikate sowie andere wichtige Dokumentation zur Verfügung, die Unternehmen benötigen, um ihrer Nachweispflicht gegenüber Behörden nachzukommen. So erleichtern wir es unseren Kunden, Teil der Kreislaufwirtschaft zu werden.

Sortieranlage Fliessband Kunststoffe

Abfallsortierung und Recycling

PreZero verfügt über mehr als 30 moderne Einrichtungen in ganz Europa, in denen Kunststoffe, Aluminium, Kompost und Sonderabfälle sortiert werden. Diese ermöglichen uns die sachgerechte Sortierung kommunaler Abfälle, um die Verwertung zu maximieren und Materialkreisläufe über verschiedenste Branchen hinweg zu schließen.

Sortierter kommunaler Abfall durchläuft dann in unseren spezialisierten Recycling-einrichtungen einen hochtechnologischen Verarbeitungsprozess, um den maximalen Wert aus allen Materialien zu gewinnen. So trägt PreZero beispielsweise dazu bei, Materialkreisläufe bei Aluminiumprodukten zu schließen, indem wir metallhaltige Abfälle zu einem Endprodukt verarbeiten, das eine Aluminium-Blockausbeute von mindestens 90 % aufweist. Die Rückgewinnung dieses wertvollen Materials ergibt nicht nur erneut wiederverwertbare Metallprodukte, sondern unterstützt auch die nachhaltige thermische Wiederaufbereitung organischer Zusätze ohne Verbrennung.

Warum sind Innovation und Fortschritt für kommunales Ab-fallmanagement so wichtig?

Team Wertstoffhof Klemmbrett Besprechenung Trucks

Die Gestaltung einer modernen Kreislaufwirtschaft erfordert neben der aktiven Beteiligung von Einzelpersonen und Unternehmen auch Innovationen durch private Entsorgungsunternehmen.

PreZero bietet nicht nur fortschrittlichste Lösungen, modernste Technologien und kompetente Beratungsdienstleistungen für Kommunen an, sondern fördert auch neuartige Ideen in allen Geschäftsbereichen. So verfügen wir in den USA über industrielle Technologien, um Lebensmittelabfälle zu nachhaltigem Tierfutter und Bodendünger zu verarbeiten. In Spanien produzieren wir Biomethan aus organischen Abfällen. Gleichzeitig verbessern wir in Europa logistische Zeitpläne durch die Einführung von Sammelbehältern, die über IoT-fähige Sensoren Echtzeitdaten zur Abfallerzeugung liefern.

Für PreZero sind Innovation und Fortschritt beim Abfallmanagement entscheidend, um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft aufzubauen und dafür zu sorgen, dass mehr Städte und Regionen auf der ganzen Welt saubere, attraktive Orte zum Leben und Arbeiten werden. Also machen Sie sich mit uns gemeinsam auf den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft mit Zero Waste!