Vom Praxistipp für den Verbraucher über Entwicklungen aus der PreZero-Welt, Neuigkeiten in der Branche bis hin zu Fragestellungen, die uns Menschen bewegen: Im Blog von PreZero International informieren wir ab sofort über Themen aus der Kreislaufwirtschaft, aus Abfall- und Recyclingmanagement und dem Umwelt- und Ressourcenschutz.
Viel Vergnügen und wertvolle Erkenntnisse beim Lesen!
Bravo Europa!
So wird Kreislaufwirtschaft Realität
Der Vorschlag der EU-Kommission zur neuen Verpackungsverordnung („Packing and Packaging Waste Regulation, PPWR“) ist ein großer und wichtiger Schritt auf dem Weg Europas zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. PreZero unterstützt das darin formulierte Ziel der EU, bis 2030 alle Verpackungen in wirtschaftlich vertretbarer Weise wiederverwendbar oder recycelbar zu machen.
9. Dezember 2022
In Baden-Württemberg daheim, auf der Welt zu Hause.
PreZero zeigt Präsenz. Im Gepäck: innovative Lösungen für die Zukunft.
Auf der Expo 2020 in Dubai, der IFAT 2022 in München, der Ecsite-Konferenz in Heilbronn und der K2022 in Düsseldorf läuft Zukunftsmusik.
Ob innovative Materialien, neue Energiekonzepte oder digitale Vertriebswege: Hier geben Top-Unternehmen den Ton an, wenn heute über morgen gesprochen wird.
14. März 2022
Zusammenarbeit neu denken
PreZero und Procter & Gamble bringen gemeinsam Displays aus Silphie-Papier in den Handel
Mit der Faser der Silphie-Pflanze als Rohstoff und Procter & Gamble, einem der weltgrößten Konsumartikelhersteller, als Partner hat sich PreZero mit seiner Marke OutNature der Mission #papierverändert verschrieben. Vorgestellt wurden Produkt und Kooperation auf einer der größten Bühnen Deutschlands zum Thema Umweltschutz und Transformation: dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Anfang Dezember in Düsseldorf.
4. Januar 2022
Zwei Tempomacher für ein neues Wirtschaften
Gemeinsam handeln, gemeinsam lehren: Der WWF und PreZero bilden seit Jahren ein dynamisches Duo für den Umweltschutz
Der fortschreitende Klimawandel, exzessive Ressourcenverschwendung, Abfälle zu Land und speziell zu Wasser. Umweltprobleme sind im 21. Jahrhundert vielfältig, komplex – und besitzen sowohl kurzfristige als auch langfristige Komponenten. Genau diese Vielfalt prägt auch die Kooperation, die erst 2020 im Rahmen einer gemeinsamen Ostseefahrt zur Bergung von Geisternetzen um weitere fünf Jahre verlängert und international ausgeweitet wurde.
26. Juli 2021
Nichts zu verlieren!
Das Ideal einer optimalen Recyclingwirtschaft
Wie der Phönix aus der Asche: Das Ideal einer optimalen Recyclingwirtschaft gleicht der Legende des mythischen Vogels. Auch hier berühren sich Anfang und Ende zu einem unendlichen Kreislauf, in dem scheinbar Verlorenes wieder neu ersteht. Mit seinen Geschäftsbereichen, Marken und der Vision von einem sauberen Morgen hat sich PreZero ganz auf diesen Gedanken fokussiert.
25. Juni 2021
PreZero übernimmt Mitarbeiter und Standorte von SUEZ
Erfolgreicher Abschluss: PreZero startet mit Integration der SUEZ-Standorte in den Niederlanden, Luxemburg, Deutschland und Polen
PreZero hat den Zukauf der Entsorgungs- und Recyclingstandorte von SUEZ in den Niederlanden, Luxemburg, Deutschland und Polen erfolgreich abgeschlossen.
1. Juni 2021
Guter Wurf!
Nur aus präzise getrenntem Müll wird wieder hochwertiger Wertstoff
Recycling ist für PreZero nicht nur Geschäftsmodell, sondern nachhaltige gesellschaftliche Vision. Aus diesem Grund beteiligen wir uns immer wieder an Aufklärungskampagnen für Verbraucher mit dem Ziel der optimalen Mülltrennung – ganz aktuell wieder bei der Initiative „Mülltrennung wirkt!“.
3. Mai 2021
Licht aus, Klimaschutz an!
„Abschalten lernen“ – zugunsten der Umwelt
Sie ist sogar aus dem Weltraum wahrnehmbar, generiert enorme Reichweite in den sozialen Medien und bringt beinahe 200 Nationen für einen guten Zweck zusammen: Zur Earth Hour am morgigen Samstag fährt auch PreZero die Beleuchtung herunter und engagiert sich damit für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten.
27. März 2021