PreZero und der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) bündeln ihre Kräfte, um Nachhaltigkeitsthemen sichtbar zu machen und eine nötige öffentliche Dialogplattform zu bieten – voraushandelnd, mit klarer Haltung und messbarem Impact. Unsere Partnerschaft steht für gelebte Verantwortung und glaubwürdige Veränderungen in der Kreislaufwirtschaft.
Unsere Partnerschaft steht für:
Verantwortung
Glaubwürdiges Handeln, das wirkt – Verantwortung ist für uns kein Trend, sondern ein Versprechen.
Innovation
Wir denken Kreislaufwirtschaft neu – mit Konzepten und Produkten, die heute Lösungen für morgen schaffen.
Wertschätzung
Zusammenarbeit auf Augenhöhe – getragen von Respekt und einem gemeinsamen Ziel: nachhaltigen Wandel gestalten.
Wirkung
Kein Greenwashing, sondern echte Ergebnisse. Unsere Projekte zeigen, wie Transformation messbar gelingt – für Umwelt und Gesellschaft
„Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling – sie ist ein neuer Blick auf Wert. PreZero lebt diesen Wandel, wir machen ihn sichtbar.“
Stefan Schulze-Hausmann
Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Unsere bisherigen Erfolge
Gemeinsam im Dialog für nachhaltige Transformation auf dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Als Unternehmen der Kreislaufwirtschaft engagieren wir uns aktiv für die nachhaltige Transformation unserer Branche. Auf dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis treten wir jedes Jahr im Rahmen unseres Circular Transformation Talk in den Dialog mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und notwendige Veränderungen anzustoßen.
Das war unser Thema 2024
Circular Economy - Wie messen wir den Beitrag der Kreislaufwirtschaft zur nachhaltigen Transformation?
Die Kreislaufwirtschaft trägt zu nachhaltiger Transformation bei.
Aber wie wird dieser Beitrag in belastbaren und vergleichbaren Zahlen sichtbar? Welche Anforderungen sind an Methodik und Transparenz zu stellen? Wie ermitteln wir eine Kennzahl, die das bestehende Bilanzierungssystem ergänzt?
Unsere Highlights vom Circular Transformation Talk 2024
Bildquelle: Christian Koester | DNP 2024
PreZero verpflichtet sich für die Beibehaltung des bisherigen Bilanzierungsansatzes. Gleichzeitig wollen wir den Ansatz um eine Kennzahl der vermiedenen Emissionen erweitern. Damit verfolgen wir folgende Ziele:
Voraushandeln
Wir wollen voraushandeln und die Positiv-Wirkung von nachhaltigen Geschäftsmodellen messbar machen und so Anreize für mehr Nachhaltigkeit schaffen.
Nachhaltigkeits-Steuerung
Messbarkeit führt zu Wettbewerb. So werden Unternehmen motiviert, nachhaltigere – also Emissionen vermeidende – Produkte und Services zu entwickeln.
Positives Signal senden
Wir wollen anhand der wissenschaftlich entwickelten Kennzahl "Vermiedener Emissionen" zeigen, dass nachhaltige Transformation funktioniert.
Das waren unsere Speaker beim Circular Transformation Talk 2024
Carsten Dülfer
CEO PreZero Deutschland
Heike Vesper
Vorständin für Transformation Politik und Wirtschaft, WWF Deutschland
Axel Berger
Chief Sustainability Officer Franz Haniel & Cie. GmbH
Benedikt Kauertz
Scientific Director Industry & Products, Institut für Energie und Umwelt Heidelberg
Wissenschaftlicher Impulsbeitrag
Prof. Dr. Günther Bachmann
Moderation